Aktivitäten in der 4a
Stadtrundgang in Baden Workshop Gewaltprävention Sportfest in der MS Traiskirchen Workshop „Mülltrennprofis“
Stadtrundgang in Baden Workshop Gewaltprävention Sportfest in der MS Traiskirchen Workshop „Mülltrennprofis“
Anlässlich des Welttierschutztages am 4.10. besuchten wir die Wildtierstation in Laxenburg. Wir konnten viele neue Eindrücke sammeln, haben einiges dazu gelernt und kamen verschiedensten Wildtieren ganz nah. Das war ein spannender Vormittag für die Schlaufüchse der 4a.
Am 21.9. marschierten die Kinder der 4a auf den Harzberg in Bad Vöslau und besuchten die Kängurus. Wir erfuhren viel Neues über die lustigen Tierchen und wagten auch einen Blick hinunter vom Harzbergturm. Nach der Jause wanderten wir wieder gestärkt durch den schönen Wald in dieser Region retour.
Im Rahmen einer säkularen Feier mit religiösem Charakter wurden unsere 4. Klassen verabschiedet. Wir wünschen euch viel Erfolg auf eurem weiteren Schulweg und werden uns immer gerne an euch erinnern!
Die Kinder der 4a und 4c besuchten am 18. März im Stadttheater Baden eine Kinderversion der Verdi-Oper „La traviata“. Mit viel Schwung und auch einer Portion Humor führte uns Beppo Binder als Pagagei durch die Liebesgeschichte zwischen Violetta und Alfred. Die Kinder waren begeistert!
Am Faschingsdienstag machten verkleidet zuerst das Lernen, dann das Tanzen mit Frau Schörg und natürlich die Spielestunde großen Spaß. Am nächsten Tag ging es auf den Eislaufplatz. Die Kids der 4a sind schon richtige Eislauf-Profis!
Die 4. Klassen haben mit ihrem Begrüßungslied die Schulneulinge herzlich willkommen geheißen. Wir wünschen vier spannende, lustige und abwechslungsreiche Jahre!
Wo wächst Baumwolle? Wie wird sie geerntet und weiterverarbeitet? Und wie schauen neue Jeans cool und abgetragen aus? Damit beschäftigten wir uns und staunten nicht schlecht, als … Weiterlesen Von der Baumwollpflanze zur Jeans in der 3a
Wir lieben den Fasching in unserer Klasse! Wir bastelten Clowns, schrieben Rätsel über Faschingsverkleidungen, und am Faschingsdienstag lernten wir zuerst und dann gab es Krapfen und lustige Spiele! Natürlich waren alle Kinder toll verkleidet.
Im Rahmen des Musikunterrichts lernten wir über die Bratsche und die Geige. Frau Lehrerin Elvira brachte ihre Bratsche mit und erklärte uns alles, was wir über Streichinstrumente wissen müssen. Wir freuten uns sehr, dass sie uns abschließend einige Lieder vorspielte!