Wenn die Zebras turnen …
Am liebsten turnen die Kinder der 2d an verschiedenen Geräten. Da wird wie Tarzan geschwungen, über Gräben gesprungen,… Turnen macht Spaß!
Am liebsten turnen die Kinder der 2d an verschiedenen Geräten. Da wird wie Tarzan geschwungen, über Gräben gesprungen,… Turnen macht Spaß!
Am 13. Oktober wandert die 2d zum Wochenmarkt nach Pfaffstätten. Am Weg bewundern wir die wunderschönen Weinblätter, die der Herbst bereits in allen erdenklichen Herbstfaben gemalt hat. Am Wochenmarkt besuchen wir die vielen Marktstände, lauschen den Erklärungen der Verkäufer und kaufen so manches Obst und Gemüse ein. Am Heimweg machen wir noch einen Zwischenstopp am… Weiterlesen Die 2d macht einen Ausflug zum Markt
Bei herrlichem Herbstwetter wanderten die 2b und 2d in Richtung Au. Dort gelangten wir bei der Stadtrandsiedling zu einem Spielplatz, der von den Kindern der Erdmännchen- Klasse und Zebra-Klasse mit Freuden bespielt wurde.Vielen Dank an unsere Begleitpersonen!
Nach einem arbeitsreichen Schuljahr lassen die ersten Klassen bei herrlichem Wetter im Schulgarten die Buchstaben hochleben! An 26 Stationen – zu jedem Buchstaben eine Station – arbeiten alle Kinder emsig. Es gibt Sport-, Spiel, Lese-, Essstationen und viele mehr, die bearbeitet werden. Im Anschluss bekommen alle Kinder eine goldene Krone und das selbstgebastelten Armband. Auch… Weiterlesen Die ersten Klassen feiern die Buchstaben
Die Freude über den Besuch von Helmi war groß! Nun wissen wir, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig unterwegs zu sein. Immer an den Fahrradhelm beim Radfahren und an das Anschnallen im Auto denken!
In den letzten beiden Wochen lernten die fleißigen Zebras viele spannende Dinge über die Honigbiene. Zwei nette Damen vom KALO – Kinder Abenteuer Labor Traiskirchen erzählten uns interessante und neue Dinge über das fleißige gelb-schwarze Insekt, anschließend versuchten wir Bienen in unserem Schulgarten aufzuspüren. Ein Ausflug führte uns zum Stadtimker von Baden Herrn Breiteneder. Er… Weiterlesen Bienenprojekt in der 1d
Die Zebraklasse nützt die neuen Covid Lockerungen und freut sich über einen Lehrausgang in die Stadtbücherei, bei dem wir eine Einführung in die Welt des Bücherei bekamen und zu den Grashoppers. Dort übten wir fleißig Bälle fangen und abschlagen.
Heute durften wir Küken beobachten und aus der Nähe erleben.Mit einem bunten Tafelbild verabschieden wir uns in die Osterferien.
Die Zebraklasse verlegte heute den Unterricht in den Weingarten. Es stand am Stundenplan: Weinreben aufbinden. Die Kinder arbeiteten fleißig unter Aufsicht von Frau Fuchs, die uns auch köstlich bewirtete. Vielen Dank, dass wir diesen tollen Ausflug machen durften an den Weinbau Fuchs!
Am 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik lernten wir an verschiedenen Stationen, wie spannend Mathematik sein kann. Eine Station waren die „Bee bots“ – programmierbare Bienen. Hier lernen wir, wie man die Bienen programmiert und diese dann den eingegebenen Weg fahren. Mathematik macht echt Spaß!