Spezial-Projekt „Osterwiese“ in der Westfield-SCS

Einer außergewöhnlichen künstlerischen Herausforderung stellten sich die Kinder und Lehrerinnen der Klassen 1D und 3A. In der Westfield-SCS wurde die Gestaltung einer Osterwiese geplant. Zu diesem Projekt erhielt die Volksschule Traiskirchen im Dezember die Einladung, mitzumachen. Zwei künstlerisch ambitionierte und kreative Lehrerinnen waren sofort von der außergewöhnlichen Idee begeistert und die Anmeldung zur Teilnahme somit… Weiterlesen Spezial-Projekt „Osterwiese“ in der Westfield-SCS

Wandertag 1d

Gemeinsam mit unserer Partnerklasse 3a wanderten wir zu den  Traiskirchner Spielplätzen. Zuerst stoppten wir beim Regenbogenspielplatz, dann spazierten wir der Schwechat entlang nach Möllersdorf und zum Schluss tobten wir uns am Kirchenspielplatz aus. So macht Schule Spaß!

Die ersten Klassen feiern die Buchstaben

Nach einem arbeitsreichen Schuljahr lassen die ersten Klassen bei herrlichem Wetter im Schulgarten die Buchstaben hochleben! An 26 Stationen – zu jedem Buchstaben eine Station – arbeiten alle Kinder emsig. Es gibt Sport-, Spiel, Lese-, Essstationen und viele mehr, die bearbeitet werden. Im Anschluss bekommen alle Kinder eine goldene Krone und das selbstgebastelten Armband. Auch… Weiterlesen Die ersten Klassen feiern die Buchstaben

Helmi in der 1d

Die Freude über den Besuch von Helmi war groß! Nun wissen wir, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig unterwegs zu sein. Immer an den Fahrradhelm beim Radfahren und an das Anschnallen im Auto denken!

Bienenprojekt in der 1d

In den letzten beiden Wochen lernten die fleißigen Zebras viele spannende Dinge über die Honigbiene. Zwei nette Damen vom KALO – Kinder Abenteuer Labor Traiskirchen erzählten uns interessante und neue Dinge über das fleißige gelb-schwarze Insekt, anschließend versuchten wir Bienen in unserem Schulgarten aufzuspüren. Ein Ausflug führte uns zum Stadtimker von Baden Herrn Breiteneder. Er… Weiterlesen Bienenprojekt in der 1d

Ausflug der 1d in den Weingarten

Die Zebraklasse verlegte heute den Unterricht in den Weingarten. Es stand am Stundenplan: Weinreben aufbinden. Die Kinder arbeiteten fleißig unter Aufsicht von Frau Fuchs, die uns auch köstlich bewirtete. Vielen Dank, dass wir diesen tollen Ausflug machen durften an den Weinbau Fuchs!