Helmi in der 1d
Die Freude über den Besuch von Helmi war groß! Nun wissen wir, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig unterwegs zu sein. Immer an den Fahrradhelm beim Radfahren und an das Anschnallen im Auto denken!
Die Freude über den Besuch von Helmi war groß! Nun wissen wir, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig unterwegs zu sein. Immer an den Fahrradhelm beim Radfahren und an das Anschnallen im Auto denken!
In den letzten beiden Wochen lernten die fleißigen Zebras viele spannende Dinge über die Honigbiene. Zwei nette Damen vom KALO – Kinder Abenteuer Labor Traiskirchen erzählten uns interessante und neue Dinge über das fleißige gelb-schwarze Insekt, anschließend versuchten wir Bienen in unserem Schulgarten aufzuspüren. Ein Ausflug führte uns zum Stadtimker von Baden Herrn Breiteneder. Er… Weiterlesen Bienenprojekt in der 1d
Am 29. April hat unsere Schule mit zwei Mannschaften am Bezirksturnier Baden Region Süd in Tribuswinkel teilgenommen. Die Mannschaft Traiskirchen I erreichte den 8. Platz und Traiskirchen II gewann das Turnier. Somit kamen wir in dei nächste Runde und starteten am Dienstag, dem 24. Mai, beim Regionalturnier Süd in Gloggnitz. Dort erspielte die motivierte Mannschaft… Weiterlesen Sumsi-Erima Kids-Cup 2022
Am 11.5. durften die Kinder der 1b an einer Yoga-Stunde teilnehmen. Gemeinsam machten wir eine Fantasiereise nach Indien. Dort begegneten wir einigen interessanten Tieren. Spielerisch lernten wir die verschiedenen Yoga-Bewegungen kennen.
Am 13.5. fuhren die Klassen 1a und 1b gemeinsam mit dem Bus in den Naturpark Sparbach. Vor Ort hatten wir zwei Waldpädagoginnen, mit welchen wir den Naturpark erkundeten. Die Kinder der 1b entdeckten viele verschiedene Tiere im Naturpark. Darunter waren Eseln, Ziegen, Hirsche, Wildschweine und Käfer. An einem kleinen Teich wurden sogar Kaulquappen genau unter… Weiterlesen Naturpark Sparbach 1b
Im Mai besuchte uns Anja vom KALO Traiskirchen und erklärte uns einiges über Bienen. Wir bekamen eine eigene Bienenmappe. Daraus machten wir bei herrlichem Wetter gleich einen Forscherauftrag. Anja besprach mit uns auch unser Insektenhotel im Schulgarten. Wir bedanken uns für diesen tollen Workshop.
Wir haben uns mit dem Löwenzahn beschäftigt und durften ihn sogar zerschneiden und Versuche damit machen. Jetzt sind wir Löwenzahn-Profis! Außerdem haben wir unsere eigene Löwenzahnwiese gemalt.
Das Baseball-Schnuppertraining bei den Traiskirchner Grasshoppers hat für uns bereits Tradition und wir freuen uns schon jedes Jahr darauf.