Hopsi Hopper in der 2d
Beim Hopsi Hopper konnten wir diesmal unsere Geschicklicheit und Koordination unter Beweis stellen.
Beim Hopsi Hopper konnten wir diesmal unsere Geschicklicheit und Koordination unter Beweis stellen.
Mit Oma Gitti wird Geschichte lebendig. Wir haben auf spielerische Art viel Interessantes gelernt und kommen gerne wieder!
Die Kinder der 3c nahmen an einem spannenden Wuffzack-Workshop teil! Dabei lernten sie nicht nur den richtigen Umgang mit Hunden, sondern erfuhren auch viel Interessantes über Hundeverhalten und -pflege. Ein lehrreicher Tag, der die Kinder für den respektvollen Umgang mit Tieren sensibilisierte.
Auch dieses Schuljahr waren wir wieder Eislaufen. Die Kinder hatten riesigen Spaß auf der Eisfläche und zeigten ihre besten Schlittschuhkünste. Ein gelungener Tag, der den Zusammenhalt und die Freude an der Bewegung förderte!
Anfang des Schuljahres nutzen wir noch das tolle Wetter und machten uns zu Fuß auf den Weg zum Adventuregolf nach Gumpoldskirchen. In der 3. Klasse lernen die Kinder viel über ihre Heimatstadt Traiskirchen. Aus diesem Grund machten wir zuerst einen kurzen Stopp bei der Urbanuskapelle. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann weiter nach Gumpoldskirchen. … Weiterlesen Die 3c beim Adventuregolf
Am 13. November war die Eichhörnchenklasse in der Stadtbücherei. Frau Brigitte hat uns diesmal wieder viel Neues vor allem über die Organisation der Bücher erklärt. Wir wissen jetzt sogar, was die geheimnisvollen Buchstaben auf den Aufklebern der Bücher bedeuten! Alle Kinder haben den Bibliotheksführerschein gemacht und danach noch das umfangreiche Angebot der Bücherei genossen. Herzlichen… Weiterlesen Mit der 2d in der Stadtbücherei
Wie groß ist die Erde? Wie weit ist es zum Mars? Wie riecht es am Uranus? Wie schwer bin ich am Mond? All diese Fragen konnten die Waldklassler in der Science Class stellen, praktisch erfahren und beantworten. Ein aufregender Tag 🪐
Mit der Badner Bahn ging’s nach Baden, durch den Kurpark bis zur Helenenwarte und dann über den Rudolfshof, mit ausgiebiger Spielpause auf der Wiese, zurück nach Baden. Tüchtige kleine Wandermäuse!
Wie sieht es in der Schule eigentlich aus und was genau passiert dort? Am 14. November 2024 gibt es die Möglichkeit in unseren Schulalltag hineinzuschnuppern: in Klassen schauen, Kindern beim Lernen und Lehrerinnen beim Arbeiten beobachten, Fragen stellen und Antworten sammeln. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und wünschen eine erfolgreiche… Weiterlesen Tag der offenen Tür