Feldenkrais-Workshop im kalo
Im Februar waren wir zweimal beim Feldenkrais-Workshop mit Amalia Altenburg und Luzie Lahtinen. Dabei führten wir verschiedene Übungen zur Anspannung und Entspannung unseres Körpers durch.
Im Februar waren wir zweimal beim Feldenkrais-Workshop mit Amalia Altenburg und Luzie Lahtinen. Dabei führten wir verschiedene Übungen zur Anspannung und Entspannung unseres Körpers durch.
349 Schulen haben mit exakt 12.662 gesammelten Handys dazu beigetragen, „das Wunder der Ö3-Wundertüte“ wahr werden zu lassen: Die Geräte werden jetzt umweltgerecht verwertet und zur Hilfe für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Die Volksschule Traiskirchen hat insgesamt 26 Handys gesammelt und ist damit an 128. Stelle von 349 Schulen. Im Sinne der Nachhaltigkeit… Weiterlesen Wir sagen DANKE!
Ab Februar 2025 wird an der VS Traiskirchen für alle Schülerinnen und Schüler Schulsozialarbeit angeboten. Dieses Angebot bietet den Schüler*innen, Eltern und Angehörigen die Möglichkeit, im Krisenfall auf ein tragfähiges Netzwerk zurückzugreifen. Die Schulsozialarbeit bietet darüber hinaus Unterstützung und vertrauliche Beratung zu allen Themen, bevor überhaupt eine Krise entsteht. Schulsozialarbeit ergänzt den Bildungsauftrag, schulpädagogische Maßnahmen… Weiterlesen Schulsozialarbeit
Bei herrlichem Wetter konnten die Zweitklassler den Eislaufplatz in Traiskirchen besuchen. Ein Vormittag voller Spaß am Eis!
Im Herbst hatten wir mit Sabine unseren Schwimmunterricht, der uns großen Spaß machte. Wir schafften es, den Freischwimmer- und einige Kinder sogar den Fahrtenschwimmerausweis zu erlangen. Natürlich machten wir auch wieder Ausflüge und waren bei der Urbanuskapelle, im Stadtmuseum, im KALO, im Kindergarten, auf dem Friedhof und in der Stadtbücherei.
Die 2d wünscht fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Fleißige Weihnachtswichtel der VS Traiskirchen haben in der Schulküche Lebkuchen gebacken, wie das duftet und schmeckt!
Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Vorschulklasse sowie die 1. und 2. Klassen.
Im kalo wurden wir wieder herzlich empfangen und bastelten mit Eifer Weihnachtsbäume, Schneemann-Anhänger und Perlensterne. Außerdem durften wir Kekse backen und naschen. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch.
Anfang Dezember waren wir auf Zeitreise im Stadtmuseum Traiskirchen. Eine sehr interessante Führung, die uns viel Spaß machte.