In der Zebraklasse lernen 21 eifrige Kinder mit ihrem Maskottchen Zebra Franz, der immer zu Späßen aufgelegt ist.
Auf den ersten Blick sehen alle Zebras gleich aus. Aber das täuscht: Es gleicht kein Zebra dem anderen. Und das zeichnet auch die Kinder der Zebraklasse aus. Bei uns gibt es viele verschiedene Talente. Manche Kinder können schon gut lesen, die nächsten rechnen schon toll. Viele von uns Zebras lieben das Singen. Turnen und bewegen macht allen Zebras Spaß. Vieles wollen wir in diesem Schuljahr lernen und entdecken und Zebra Franz begleitet uns auf diesem aufregenden Weg.
… übrigens (und das ist eine Spezialität der Zebraklasse) können die Kinder der Zebraklasse mucksmäuschenstill über den Gang schleichen. Also, wenn ihr einen Windhauch spürt, war es vielleicht die Zebraklasse, die an euch vorbei gehuscht ist. 😉
Nach einem arbeitsreichen Schuljahr lassen die ersten Klassen bei herrlichem Wetter im Schulgarten die Buchstaben hochleben!
An 26 Stationen – zu jedem Buchstaben eine Station – arbeiten …
Die Freude über den Besuch von Helmi war groß! Nun wissen wir, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig unterwegs zu sein. Immer an den Fahrradhelm beim …
In den letzten beiden Wochen lernten die fleißigen Zebras viele spannende Dinge über die Honigbiene.
Zwei nette Damen vom KALO – Kinder Abenteuer Labor Traiskirchen erzählten uns …
Die Zebraklasse nützt die neuen Covid Lockerungen und freut sich über einen Lehrausgang in die Stadtbücherei, bei dem wir eine Einführung in die Welt des Bücherei bekamen …
Die Zebraklasse verlegte heute den Unterricht in den Weingarten.
Es stand am Stundenplan: Weinreben aufbinden. Die Kinder arbeiteten fleißig unter Aufsicht von Frau Fuchs, die uns auch …
Am 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik lernten wir an verschiedenen Stationen, wie spannend Mathematik sein kann.
Eine Station waren die „Bee bots“ – programmierbare Bienen. …
Heute besuchte uns der Heilige Nikolaus. Tüchtig trugen die Zebras das gelernte Gedicht vor.
Danach bekam jedes Kind ein Sackerl geschenkt. Vielen Dank an den Nikolaus!
Die erste Adventwoche geht zu Ende. Auch diese Woche haben die Kinder der Zebraklasse fleißig gearbeitet. Unter anderem lernten wir das E schreiben, dazu hörten wir die …
Zum Fest des Heiligen Martin bastelten die Kinder der Zebraklasse eine Zebra Laterne. Dazu sangen wir ein Laternenlied und teilten Martinskipferl.
Miteinander teilen und ein freundlicher Umgang …
Wenn die Zebras einen Buchstaben lernen, kann es durchaus vorkommen, dass aus den Tischen im Klassenraum ein T zusammengestellt wird und wir in der großen Pause eine …
Die 4. Klassen haben mit ihrem Begrüßungslied die Schulneulinge herzlich willkommen geheißen. Wir wünschen vier spannende, lustige und abwechslungsreiche Jahre!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Sonstige
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.