Leseabend 1c

Anfang Juni fand unser erster gemeinsamer Leseabend in der Schule statt.  Um 18 h trafen wir uns beim Haupteingang, spielten ein Lesespiel und hörten ein paar Seiten aus dem Buch „Wir sind erste Klasse!“. Danach gab´s eine Schnitzeljagd zum Buch durchs ganze Haus, wobei gute Teamarbeit gefragt war. Zum Schluss wurde das Rätsel natürlich noch aufgelöst… Weiterlesen Leseabend 1c

Singen mit Aussicht

Die Volksschule Traiskirchen nahm heuer das erste Mal an der Sommersingreihe „Singen mit Aussicht“ teil. Bei herrlichem Sommerwetter versammelten sich die Chorkinder unter der Leitung von Elvira Wurzer-Lorenzi bei der Uranuskapelle. Ausgestattet mit Picknickdecken und schmackhafter Jause gesellten sich Eltern und Interessierte dazu, um dem Singen der Kinder zu lauschen und die Aussicht zu genießen.… Weiterlesen Singen mit Aussicht

Wir sagen DANKE!

349 Schulen haben mit exakt 12.662 gesammelten Handys dazu beigetragen, „das Wunder der Ö3-Wundertüte“ wahr werden zu lassen: Die Geräte werden jetzt umweltgerecht verwertet und zur Hilfe für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Die Volksschule Traiskirchen hat insgesamt 26 Handys gesammelt und ist damit an 128. Stelle von 349 Schulen. Im Sinne der Nachhaltigkeit… Weiterlesen Wir sagen DANKE!

Schulsozialarbeit

Ab Februar 2025 wird an der VS Traiskirchen für alle Schülerinnen und Schüler Schulsozialarbeit angeboten. Dieses Angebot bietet den Schüler*innen, Eltern und Angehörigen die Möglichkeit, im Krisenfall auf ein tragfähiges Netzwerk zurückzugreifen. Die Schulsozialarbeit bietet darüber hinaus Unterstützung und vertrauliche Beratung zu allen Themen, bevor überhaupt eine Krise entsteht. Schulsozialarbeit ergänzt den Bildungsauftrag, schulpädagogische Maßnahmen… Weiterlesen Schulsozialarbeit