Aktivitäten in der 4a
Stadtrundgang in Baden Workshop Gewaltprävention Sportfest in der MS Traiskirchen Workshop „Mülltrennprofis“
Stadtrundgang in Baden Workshop Gewaltprävention Sportfest in der MS Traiskirchen Workshop „Mülltrennprofis“
Am Dienstag, dem 24.9., besuchte Sumsi gemeinsam mit der Bankstellenleiterin der Raiffeisen Traiskirchen, Frau Karin Gerdenits und Frau Eveline Moßbäck, die 2. Klassen der VS Traiskirchen. Alle Kinder der 2. Klassen bekamen von Sumsi ein Bakabu-Heft. Wir freuen uns schon darauf, Interessantes über Geld und das Sparen zu lesen!
Der erste Schultag für die ersten Klassen ist der Montag, der 2. September, Treffpunkt ist um 8 Uhr vor dem Schulgebäude, voraussichtliches Ende um 8:40 Uhr. Für die anderen Klassen … Weiterlesen Willkommen in der Schule!
Das Team der Volksschule Traiskirchen wünscht allen Kindern und Eltern einen schönen und erholsamen Sommer. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am 2. September 2024! Öffnungszeiten Direktion in den Sommerferien: Erste Ferienwoche: Montag, 1.7., Dienstag, 2.7., und Donnerstag, 3.7.2022 jeweils von 9:00 – 11:00 h Letzte Ferienwoche: Mittwoch, 28.8., Donnerstag, 29.9., Freitag, 30.9., jeweils… Weiterlesen Schöne Ferien
Bei nicht zu heißem Wetter konnte die 1a den Regenbogen-Spielplatz erkunden. Frau Kimayr und Frau Jelencsics haben uns dabei begleitet. Wir kommen gerne wieder 😊.
Am 27. Mai hieß es für die Kinder der 3c und 3d „Vorhang auf, Bühne frei!“.Das Theaterprojekt begann im Jänner unter der Leitung von Gregor Ruttner-Vicht und Lola Peuerböck von der BiondBühne Baden. Die Kinder entwickelten in Eigenregie ein Theaterstück über Achmed und Anna, zwei Kinder aus Traiskirchen.Den krönenden Abschluss fand das Projekt „Wie siehst… Weiterlesen Kindertheater „Wie siehst du das?“
Am Dienstag, den 14. Mai durften alle 3. Klassen einen fächerübergreifenden Lehrausgang miterleben. Die Themen in Sachunterricht „Meine Heimatstadt Traiskirchen“ und der Religionsunterricht wurden verknüpft. Weiterlesen Ausflug der 3. Klassen zu den Gebetshäusern in Traiskirchen
Die Waldklasse 1a besuchte das Stadttheater in Baden und erlebte hautnah „Peter und der Wolf „und den “ Karneval der Tiere“. Wir kommen gerne wieder.